
skemdit - speed up your electrical revision Die PDF-Software für Stromlaufpläne
Stromlaufpläne dauerhaft digitalisieren
Im Maschinen- und Anlagenbau ist der Stromlaufplan das zentrale Dokument für die elektrische Fertigung. Von der Konstruktion bis zur Kundenübergabe erhält der Stromlaufplan eine Vielzahl von Änderungen und Revisionen. Diese Änderungen entstehen an unterschiedlichen Stellen. Beim externen Schaltanlagenbauer, bei der Werksinstallation durch den Monteur oder während der Inbetriebnahme. Aufgabe der Konstruktionsabteilung ist es, diese Änderungen zu sammeln, um dem Kunden eine vollständige Anlagendokumentation zu übergeben. Durch die Vielzahl der Medienbrüche ist es schwierig, diese Änderungen korrekt zu erfassen und in das CAE System (zum Beispiel EPLAN, WSCAD oder E3.series) zurückzuspielen.
Für weitere Anwendervideos einfach das Kontaktformular ausfüllen.
Zugeschnittene Lösung für den Anwender im Schaltanlagenbau
Obwohl heutzutage die Fertigungsprozesse immer mehr digitalisiert werden, bedeutet im Jahr 2021 das Arbeiten mit dem Stromlaufplan immer noch arbeiten mit Papier. Durch die abstrakte Darstellung der elektrischen Schaltungen eignen sich herkömmliche PDF-Tools nicht, um die Arbeit mit dem Stromlaufplan mehrwertbringend zu digitalisieren.
skemdit löst genau dieses Problem. Maßgeschneiderte Funktionen erleichtern das digitale Arbeiten mit dem Stromlaufplan. Die Digitalisierung mit skemdit bringt so auch endlich eine Effizienzsteigerung in die elektrische Fertigung - und das transparent über die gesamte Wertschöpfungskette. skemdit erleichtert das Einfügen von Rotstrichänderungen, das Markieren von bereits gelegten Leitungen und vor allem das Navigieren durch den Stromlaufplan - eben ein einfacher PDF-Editor, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Branche.
Ihre Vorteile
skemdit ist eine PDF-Software mit der Sie Stromlaufpläne digital bearbeiten können. Dabei haben wir uns besonders an der Handhabung von existierenden Stromlaufplänen auf Papier orientiert. Sie haben nun die Möglichkeit, über die gesamte Wertschöpfungskette digital an einem Dokument zu arbeiten und dabei alle entstehenden Änderungen schnell und einfach nachzuverfolgen. Somit können Sie nachfolgenden Gewerken schnell und sicher einen aktuellen Plan zur Verfügung stellen. Unleserliche oder verloren gegangene Änderungen auf Papier gehören so der Vergangenheit an.
- Papierloses arbeiten
- Reduzierte Prozesskosten
- Änderungen schneller finden
- Kürzere Durchlaufzeiten für Revisionen
- Gesicherte Dokumentationsqualität
Sie möchten Anwendervideos sehen oder benötigen weitere Informationen? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus.
skemdit bietet den Anwendern unterschiedliche Mehrwerte
Für den Schaltschrankbau
- Intelligente Querverweise – Potentialverfolgung so einfach wie nie zuvor
- Einfaches Abhaken bereits gelegter Leitungen
- Rotstrichänderungen direkt im PDF einfügen
Für das Prüffeld
- Digital dokumentierter Prüfstempel – Keine Unterschrift mehr auf dem Papierplan notwendig
- Einfaches Abhaken geprüfter Verbindungen
- Mit skemdit.sps Ein- und Ausgangsbits direkt im Stromlaufplan erkennen
Für die Konstruktion
- Bearbeiten Sie nur noch die Seiten, die Rotstrichänderungen aufweisen
- Das Suchen nach Rotstrichseiten in einem 1.000 Seiten Stromlaufplan dauert bis zu 3 Stunden. Sparen Sie sich diese Zeit
- Handschriftliche zum Teil unleserliche Ergänzungen oder Änderungen gehören der Vergangenheit an
Für die Montage
- Einfaches Abhaken bereits gelegter Leitungen
- Fassen Sie den Fortschritt Ihres Teams in einem Dokument zusammen
- Durch digital dokumentierte Änderungen jederzeit wissen, wer Änderungen vorgenommen hat
Für die Inbetriebnahme
- Arbeiten Sie direkt mit den Änderungen der Montage im Stromlaufplan
- I/O Check ohne Programmiergerät mit der Erweiterug skemdit.sps
- Einfach Abhaken geprüfter Verbindungen – digital dokumentiert
Für die Instandhaltung
- Schnelles Einfügen von Änderungen im Stromlaufplan
- Mit skemdit.sps Ein- und Ausgangsbits direkt im Stromlaufplan erkennen
- Dokumentieren Sie Änderungen digital
Für Energieversorger
- PDF Standard für alle Pläne
- Keine CAD Notwendigkeit für das Änderungsmanagement
- Digitalisierung für alle Elektriker